Gesundheitspolitik
Objektivität und Unabhängigkeit im Sinn der Patienten
Gute Entscheidungen verlangen gute Informationen. Sie sollten aktuell, verständlich, werbefrei und von vertrauenswürdigen Anbietern sein. Nur wenn Betroffene ausreichend und objektiv informiert sind, können sie sich als Patient im Gesundheitssystem optimal orientieren, gezielt Leistungen in Anspruch nehmen, sich verantwortlich an Therapieentscheidungen beteiligen oder diese selbst treffen.
Es versteht sich von selbst, dass Informationsmaterial und Veranstaltungen für Patienten frei von der Einflussnahme der pharmazeutischen und der medizintechnischen Industrie sein müssen. Wir möchten Patienten vor Werbung schützen, denn diese kann zu Fehlentscheidungen beim Arzneimittel- und Medizintechnikgebrauch verleiten.
Hersteller und Anbieter von Arzneimitteln sowie Medizinprodukten sind interessengeleitet und verfolgen letztlich immer wirtschaftliche Ziele. Sie wollen ihr Produkt verkaufen, werden darum nur ihr Produkt empfehlen oder dieses besonders positiv darstellen. Vor dem Hintergrund ist es für Betroffene und ihre Angehörigen schwierig, Werbung von sachlichen Informationen zu unterscheiden.
Im Gegensatz zum Spenden, bei dem keine konkrete Gegenleistung für Zuwendungen stattfindet, erwartet ein Sponsor ein Gegenleistung, die dem eigenen Marketing dient. Sponsoring ist neben Lobbying und PR untrennbar mit Werbung verbunden.
Machen Sie mit! Gemeinsam für eine verbesserte Patientenversorgung. Im Interesse der Betroffenen fordern wir Patienteninformationen, die frei von Werbung und Markennamen sowie frei vom Sponsoring der Pharma- und Medizintechnikindustrie sind. Diese Anforderungen stellen wir im Rahmen der Patienteninformation ebenso an unseren Kooperationspartnern, Mediziner, Kliniken, Patientengruppen und sonstigen Initiativen.
Lesetipp zum Thema: Indirekte Werbung, um Produkte zu vermarkten
zurück zur Liste unserer Projekte