Newsroom
In unserem Newsroom veröffentlichen wir Neuigkeiten aus der Hirntumorforschung, die in der Fachliteratur publiziert oder auf wissenschaftlichen Kongressen vorgetragen worden sind.
Bei Fragen zu einzelnen Meldungen und den dort benannten Diagnose- und Therapiemöglichkeiten sowie Studien stehen Ihnen die Mitarbeiter unseres Hirntumor-Informationsdienstes gern zur Verfügung.
Dianhydrogalactitol überwindet Chemo-Resistenzmechanismen
16.04.2021 - Kombination von Temozolomid und Dianhydrogalactitol ist in der Lage, Glioblastomzellen abzutöten, die gegen alleinges Temozolomid resistent sind.
mehr
Cannabinoide beim Glioblastomrezidiv
08.03.2021 - Erste Ergebnisse einer Phase-1b-Studie zu Cannabinoid-Spray und Temozolomid beim Glioblastomrezidiv veröffentlicht
Neue Therapie für sekundäre ZNS-Lymphome
02.02.2021 - MARIETTA-Studie zeigt für neues Behandlungsregime eine signifikante Verbesserung des Überlebens einiger Patienten.
Behandlung mit Temozolomid über 6 Zyklen hinaus
26.01.2021 - Mehrere Untersuchungen zeigen keinen Vorteil einer verlängerten Chemotherapie mit Temozolomid beim Glioblastom.
Lokalisation im Hirn und Prognose bei Gliomen
11.01.2021 - Zusammenhang zwischen Lokalisation und molekularen Markern bei hoch- und niedriggradigen Gliomen nachgewiesen.
CheckMate-548 verfehlt weiteres Studienziel
04.01.2021 - Checkpoint-Inhibitor Nivolumab bringt keine Lebenszeitverlängerung bei neudiagnostiziertem Glioblastom mit MGMT-Promotormethylierung.
mehr
Wert einer Teilresektion beim Glioblastom
15.12.2020 - Teilresektion bietet gegenüber einer Biopsie einen Überlebensvorteil bei Patienten mit MGMT-unmethyliertem, IDH-Wildtyp-Glioblastom.
Re-Bestrahlung bei älteren Patienten
09.12.2020 - Ältere Patienten mit rezidivierendem hochgradigen Gliom profitieren ähnlich von einer Re-Bestrahlung wie jüngere Patienten.
Studie mit Toca 511 und Toca FC verfehlt Ziel
03.12.2020 - Kombinationspräparat aus Gentherapeutikum und Prodrug verbessert Gesamtüberleben bei Patienten mit rezidivierendem hochgradigem Gliom nicht.
Weitere Informationen für Hirntumorpatienten und Angehörige
zurück zur Liste unserer Projekte