Informationsdienst Neuroonkologie

Wissenswertes über die Therapie von Hirntumoren

03437.702 702

Montag bis Freitag, 7:00 bis 16:00 Uhr

 

 

Wissenschaftlich fundierte Informationen und individuelle Orientierung

Der informationsdienst Neuroonkologie ist eine bundesweit zentrale, unabhängige und qualitätsgesicherte Anlaufstelle für alle Fragen im Zusammenhang mit primären und sekundären Hirntumoren. Das Team aus acht wissenschaftlich qualifizierten Mitarbeitenden unterstützt Sie mit:

 

  • evidenzbasierten Informationen zu modernen Therapieoptionen und Versorgungsstrukturen
  • Orientierung im klinischen Versorgungssystem, inklusive der Leistungsdaten neurochirurgischer Kliniken
  • verständlichen Erläuterungen medizinischer Fachbegriffe, Diagnosen und Therapieverfahren
  • strukturierter Vorbereitung auf ärztliche Gespräche – inklusive Hinweisen zu relevanten Fragestellungen 

 

Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg durch Diagnose, Therapie und Nachsorge – fachlich fundiert, laienverständlich aufbereitet und individuell auf Ihre Situation zugeschnitten.

 

 

Zugang zu evidenzbasierter Patienteninformation

Sie erhalten auf Wunsch aktuelle Informationen zu:

 

  • Versorgungsstandards in Diagnostik, Therapie und Nachsorge
  • Kriterien für die Auswahl geeigneter Behandlungszentren
  • Evidenz von klinischen Studien
  • Ergebnissen aus der onkologischen Forschung mit Relevanz für Hirntumorpatienten

 

Darüber hinaus helfen wir Ihnen bei der Einschätzung von Therapiestudien und erläutern wissenschaftliche Inhalte in einem für Laien nachvollziehbaren Kontext. 

 

 

Persönliche Informationsgespräche

Für weiterführende Fragestellungen können individuelle telefonische Beratungstermine vereinbart werden. Bitte beachten Sie: Unsere Mitarbeitenden erteilen keine ärztlichen Auskünfte. Eine medizinische Beratung, Diagnosestellung oder Zweitmeinung kann und darf durch unsere Mitarbeiter nicht erfolgen. Unser Hilfsangebot versteht sich als Ergänzung zur ärztlichen Aufklärung – auf Grundlage aktueller wissenschaftlicher Evidenz und mit dem Ziel, Ihre Sachkenntnis im komplexen Feld neuroonkologischer Erkrankungen zu stärken.

 

 

Informieren Sie sich! Wenden Sie sich mit Ihren Fragen und Anliegen an die Mitarbeiter unseres Informationsdienstes Neuroonkologie. Nutzen Sie unser Wissen, um die Krankheit besser bewältigen zu können und profitieren Sie von zusätzlichen Chancen.

 

 

zurück zur Liste unserer Projekte

Wissenswertes

Tumortherapiefelder

Lebensqualität und Behandlung mit elektrischen Wechselfeldern

> mehr

PCV beim Gliom Grad 2

Alleinige Chemotherapie wirksam

> mehr

Cannabinoide beim Glioblastom

Erste Studiendaten zu Nabiximols und TMZ

> mehr